Mehr erfahren
Unbehindert wohnen
und leben.
Die Bedarfsorientierung und Kooperation mit pädagogischen Diensten ermöglicht es auch behinderten Menschen – die Schwierigkeiten hätten, selbständig zu wohnen, auch alleine klarzukommen. Wichtig ist uns Respekt, Toleranz und Religionsfreiheit gegenüber unseren Kunden und uns selbst.
Gemeinschaften der besonderen Wohnform Kurzinfo: Pflege SGB XI
Wir achten darauf, dass eine wunsch- und bedarfsorientierte pflegerische Versorgung gewährleistet wird. Das betrifft die Körperpflege, Nahrungsaufnahme sowie die medizinische […]
Veranstaltungsmöglich- keiten für unsere Klientel
Das Haus verfügt über eine Begegnungsstätte die für Veranstaltung genutzt wird . Getränke und kleine Snacks werden zu Selbstkostenpreisen angeboten. […]
barrierefreie Physiotherapieangebote
In der modernen und klimatisierten Praxis können Mieter/Bewohner vielfältige Angebote über Rezept oder Eigenleistung buchen. Joanna Karmentzou Kontakt: 0211 7498 […]
Alltagsbetreuer & Assistenzleistungen
Ergänzend zur den Freizeitpädagogischen Angeboten und inkludierenden Maßnahmen der Wohngemeinschaften können Bewohner zusätzliche Betreuungsleistungen in der Regel als Selbstzahler in […]
Hauswirtschaft
Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt durch die Mitarbeiter der jeweiligen Wohngemeinschaft in Zusammenarbeit mit den Bewohnen.
Palliativ – Begleitung von Bewohnern
Nach einer schönen Zeit des Lebens kommt leider auch die Zeit des Abschiednehmens. In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner und seinem […]
Gemeinschaften der besonderen Wohnform hier: medizinische Begleitung (SGB V)
Jeder weiß, was es heißt, krank zu sein. Im Fall individueller oder chronischer Erkrankungen sowie eines behinderungsbedingten Bedarfes an kompensierenden […]
Grundpflege ( SGB XI) für Klienten des BeWo im Ferdinand-Lentjes-Hauses
Menschen, die seit Geburt behindert sind, lernten Pflegehilfen anzunehmen, sich auf Dritte zu verlassen, zu vertrauen und diesen Umstand emotional […]
Verwaltung
Die Mitarbeiter der Verwaltung unterstützen die Mieter in allen Wohnangelegenheiten. Zu dem organisieren sie die Haustechnik und in Kooperation mit […]
VKM Beratung für Mitglieder und Hilfesuchende
Viele Menschen, die von Behinderung betroffen sind oder auch betroffene Familien suchen nach einer geeigneten Wohnform und sind unsicher in […]
Wohnangebote der besonderen Wohnform
Verfügbarer Wohnraum in den Wohngemeinschaften der besonderen Wohnform
Aktuell sind alle Wohngruppenplätze belegt. Hier geht es zum Formular.
Wohngemeinschaften der besonderen Wohnform
Wohnraum Sie verfügen über ein Einzelzimmer mit Zugang zum Internet und Fernsehen. Ferner können sie klassisch telefonieren. Im Haus sind Telefonate kostenfrei. 2 Bewohner teilen […]
Neuigkeiten
Wir stellen ein (w/m/d)
Heilerziehungspfleger*innen Erzieher Kranken-& Gesundheitspfleger*innen Altenpfleger*innen Pflegehelfer *innen mit Zusatzqualifikation für LG 1 und 2
Neue Webpräsenz
An dieser Stelle würden wir gerne unsere neue Webpräsenz vorstellen. In Zusammenarbeit mit der Agentur Jaco/Edo aus Wuppertal konnten wir diese Herausforderung meistern.
Offene Stellen
Ausbildungsstellen
Duales Studium der sozialen Arbeit
Düsseldorf
Wir bilden interessierte Personen – die die Voraussetzung zum Studium erfüllen – aus. Wir übernehmen die monatliche Ausbildungsgebühr und zahlen eine Aufwandsentschädigung
Kontaktmöglichkeiten
Ambulant Betreutes Wohnen
Ansprechpartner: Maria Bertling
Erreichbar: 10:00 – 18:00 Uhr.
Erreichbar: 10:00 – 18:00 Uhr.
Einrichtungsleitung (stellv.)
Ansprechpartner: Sven Brehm
Erreichbar: 10:00 – 17:00 Uhr.
Erreichbar: 10:00 – 17:00 Uhr.
Anfahrt
Adresse
Am Schönenkamp 110, 40599 Düsseldorf, Deutschland
Öffnungszeiten
Testzeiten
Weg berechnen lassen